Acryl Technik und Mixed Media Workshop
Angeleiteter Workshop ideal für Anfänger und Kunstbegeisterte. Kennenlernen von verschiedenen Acryl Techniken und die Freude an der Kreativität steht im Vordergrund. In jedem Kurs bearbeiten wir ein Motiv mit Acryl Farben und Materialien wie Sand, Papier und Folien. Dabei erhalten Sie fachliche Unterstützung für die Farbkomposition und Gestaltung.
Für jeden Workshop ist eine individuelle Anmeldung möglich.
3. November 2023 Workshop: Collage
10. November 2023 Workshop: Vintage Effekte mit Struktur Mix
17. November 2023 Workshop: Struktur mit Papier und Gesso
24. November 2023 Workshop: Struktur mit Tapeten
Mezze Kochkurs auf rein pflanzlicher Basis
Nach einem kurzen theoretischen Input zur veganen Ernährung kreieren wir in diesem Kurs eine bunte Auswahl an verschiedenen Mezze auf rein pflanzlicher Basis. Mezze sind orientalische Vorspeisen, die hauptsächlich kalt genossen und in verschiedenen Schalen und Platten angerichtet werden. Sie stellen ein wunderbares Festmahl statt und sind auch für diejenigen, die der veganen Ernährung skeptisch gegenüberstehen, sehr überzeugend. Nach dem gemeinsamen Zubereiten der Mezze geniessen wir sie gemeinsam an der grossen Tafel.
Mittwoch, 25. Oktober 2023
18.00 – 22.00 Uhr
Darmgesundheit – Schlüssel zum Wohlbefinden
Du bist was du verdaust. Unser Darmsystem ist eines der unterschätztesten Organsysteme im Körper, denn es spielt nebst der Verwertung und Aufnahme der Nahrung eine zentrale Rolle des Immun- und Nervensystems. Sie erfahren von Kevin Nobs, Naturheilpraktiker, Biologe und Gründer der skepping GmbH, in einem Vortrag viel Wissenswertes zum Darm und zu hilfreichen Pflanzen.
www.skepping.ch
Donnerstag, 23. November 2023
18.00 – 20.30 Uhr
Kurs-Nr. 23S-34-729
Brennseminar
In diesem Brennseminar werden Sie in die Geheimnisse des Whisky-Brennens eingeführt. Erfahren Sie wie vom Korn bis zur Flasche die Whiskyproduktion funktioniert und packen Sie in der Brennerei selbst mit an. Sie degustieren gemeinsam die feinen Langatun Whiskys und Destillate und der Brennmeister beantwortet Ihnen alle Fragen. Im Kurspreis ist nebst dem Seminar ein Teilnahmezertifikat und ein Fläschli Langatun Whisky, welches sie selbst etikettieren werden, inbegriffen. Das Seminar dauert 4 Stunden und im Anschluss darf nach Herzenslust im Whiskyshop eingekauft werden.
Samstag, 4. November 2023
10.00 – 14.00 Uhr
Curling Schnupper-Kurs
Lassen Sie sich auf das Glatteis führen und entdecken Sie das Spiel mit Stein und Besen. An vier Abenden vermitteln Ihnen ausgebildete Instruktorinnen und Instruktoren die Grundlagen. Am Kursende sind Sie bereits in der Lage an Spielen teilzunehmen. Tauchen Sie ein in die Technik und Taktik und erleben Sie selbst die Faszination des Curling Spiels.
Dieser Kurs wird in Zusammenarbeit mit dem Curling-Club durchgeführt.
Ab Montag, 16. Oktober 2023
20.15 – 21.45 Uhr
Kurs-Nr. 23S-46-922
Originelles Notizbuch binden
Aus Karton, schönen Buntpapieren und Buchbinderleinen entsteht ein einzigartiges Notizheft, bei welchem die Seiten mit einer dekorativen Nähtechnik eingenäht werden. Ein Unikat als ganz persönliches Geschenk für jemanden Besonderen – oder für sich selbst!
Es sind keine Näh- oder sonstige Vorkenntnisse nötig.
Freitag, 27. Oktober 2023
18.00 – 20.30 Uhr
Kurs-Nr. 23S-37-802
Grundfragen und Grundlagen zur Kunstgeschichte
Was ist «Stil»? Was ist eigentlich «schön»? Warum ist ein Künstler, eine Künstlerin berühmt? Gibt es gültige Qualitätskriterien für Kunstwerke? Braucht es Kunst überhaupt? Wie viel verdient ein Künstler? Wozu braucht es ein Museum?
Solche und viele andere Fragen mehr…
Ab Dienstag 24. Oktober 2023
14.00 – 16.00 Uhr
Kurs-Nr. 23S-31-720